Die 500er Serie besteht aus drei Modellen: dem AE500 Standlautsprecher, dem AE509 und dem AE520 Standlautsprecher. Sie sind mit unseren neu entwickelten Kohlefaser-Hochtönern und Tiefmitteltönern ausgestattet, die die gleiche Leistung und Präzision wie unsere legendären Keramik-Aluminium-Lautsprecher bieten, jedoch mit einer verbesserten Eigendämpfung für einen sanfteren, transparenteren Klang.
Unser neuer Hochtöner der Serie 500 ist mit einer brandneuen 25-mm-Kalotte aus Kohlefaser ausgestattet. Kohlefaser ist viel leichter und besser gedämpft als andere typische Hartkalottenmaterialien und liefert einen blitzschnellen, natürlichen Klang, der den Hörer mit seiner Neutralität überraschen wird. Der neue WDT-Wellenleiter aus Gussaluminium am Hochtontreiber ist nahe am Tiefmitteltöner positioniert, um ein optimales Abstrahlverhalten zu gewährleisten, und ist extrem steif, um die Übertragung von Vibrationen auf den Hochtöner zu reduzieren und so süße, klare und natürliche Höhen zu gewährleisten.
Die 125-mm-Mittel-/Tieftöner verfügen über neue überdimensionierte 35-mm-Schwingspulen für eine geringe thermische Kompression und einen sehr hohen Motorkraftfaktor, um eine hochdynamische und dennoch kontrollierte Basswiedergabe zu gewährleisten. Der Tieftöner verfügt über ein optimiertes Motor- und Aufhängungssystem für maximale Linearität und geringste Verzerrungen, um die Definition des Mitteltonbereichs zu gewährleisten, während das geringe Gewicht des Kohlefasermembranmaterials die Einschwinggeschwindigkeit und Klarheit erhöht.
Beim AE509 handelt es sich um ein MTM-Treiber-Layout (Mid Tweeter Mid/Bass) mit einer 2-Wege-Weiche, bei der Hochspannungskondensatoren mit Polypropylen-Folienwicklung und Luftspulen an kritischen Stellen eingesetzt werden, um eine optimale Dispersion durch eine kleinere Schallquelle im Bereich der Frequenzweiche zu erreichen.
Der AE520 verfügt über zwei dedizierte 125-mm-Mitteltöner, drei Tieftöner und einen 25-mm-Hochtöner. Die beiden 125-mm-Kohlefaser-Mitteltöner verfügen über neue überdimensionierte 35-mm-Schwingspulen für eine geringe thermische Kompression und einen optimalen Motorkraftfaktor. Beide sind in einem eigenen versiegelten Gehäuse untergebracht, während die drei speziellen Tieftöner durch eine große, nach hinten gerichtete rechteckige Öffnung reflexgeladen werden.
Diese einzigartigen Treiber sind in unseren neuen RSC-Gehäusen (Resonance Suppression Composite) untergebracht, die aus der prestigeträchtigen Reference-Serie hervorgegangen sind und mit demselben Verbundwerkstoff ausgestattet sind, der die akustische Abstrahlung des Gehäuses, die sonst den Klang verfälschen würde, stark reduziert. Die Gehäuse sind in hochglänzendem Piano Black, Piano White oder amerikanischem Walnussholzfurnier ausgeführt. Die AE509 werden mit Aluminiumstäben und -füßen geliefert, um eine feste Bodenkopplung und maximale Stabilität zu gewährleisten, während die Steifigkeit der Metallstruktur die Interaktion zwischen Raum und Lautsprecher reduziert.
Das Ergebnis ist eine Lautsprecherserie mit klaren, übersichtlichen Linien, die eine aufregende und kraftvolle Präsentation bietet, wie sie die Besitzer von Acoustic Energy seit über 30 Jahren erwarten.
AE 500
Der AE500 ist ein kompakter Standlautsprecher aus unserer Serie 500. Als Nachfolger der preisgekrönten AE100² und AE300² bietet die AE500 eine deutliche Verbesserung der Audioqualität, der Materialien und der Gehäuseausführung. Die 500er Serie ist mit unseren neu entwickelten Hoch- und Tiefmitteltönern aus Kohlefaser ausgestattet, die die gleiche Leistung und Präzision wie unsere legendären Keramik-Aluminium-Treiber bieten, jedoch mit einer verbesserten Eigendämpfung für einen sanfteren, transparenteren Klang.
Das Ergebnis ist ein Audioprodukt mit klaren, übersichtlichen Linien, das eine mitreissende und kraftvolle Präsentation bietet, wie sie Acoustic Energy-Besitzer seit über 30 Jahren erwarten.
Die AE500 sind in den Farben Klavierlack Schwarz, Klavierlack Weiss oder Amerikanisches Nussbaumholz erhältlich und fügen sich problemlos in jedes Wohnambiente ein, ob auf Lautsprecherständern oder in Bücherregalen.