Nach 7 fantastischen Jahren war es an der Zeit, die Serie 300 durch eine neue, völlig neu gestaltete Serie 300 zu ersetzen!
Aufbauend auf den Erkenntnissen des hochgelobten Corinium-Projekts hebt die neue 300er-Serie unsere Mittelklasse-Produktlinie auf ein noch nie dagewesenes Niveau von Leistung und Wert.
Die Einführung unseres bisher bedeutendsten Lautsprechers, CORINIUM.
Dieser brandneue Standlautsprecher der nächsten Generation ist der Höhepunkt eines dreijährigen Projekts unseres hauseigenen Designteams. Er hebt die Marke auf ein neues Niveau und setzt neue Maßstäbe für Leistung, Design und Wertigkeit im gehobenen audiophilen Bereich.
Nach dem unglaublichen Erfolg und 5 Jahren Laufzeit der 100er Serie 2016 haben wir beschlossen, dass es an der Zeit ist, die preisgünstige HiFi-Branche noch einmal aufzumischen! Die brandneue 100er Serie ist nicht nur ein Upgrade, sondern ein von Grund auf neues Design.
Anfang 2020 haben wir unser Flaggschiff, den Standlautsprecher AE520, auf den Markt gebracht. Das schlanke 3-Wege-Design verfügt über die neueste Generation unserer RSC-Gehäuse und unseren neuen Kohlefaser-Tieftöner und -Hochtöner.
Ausgestattet mit der neuesten Generation unserer RSC-Gehäuse, die aus der Reference-Serie entwickelt wurden, und mit unserem neuen Kohlefaser-Tieftöner und -Hochtöner ist die 500er-Serie vollgepackt mit High-End-Technologie.
2017 - Serie 300
Die elegante, leistungsstarke 300er-Serie setzte mit ihrem völlig neuen Aluminiumkalotten-Hochtöner, der perfekt auf unseren reinen Kolben-Keramik-Tieftöner abgestimmt ist, die Messlatte noch höher und erzeugt den klassischen AE-Klang in einem attraktiven, modernen Paket.
Das langjährige Managementteam von AE übernimmt das Unternehmen wieder in britischen Privatbesitz und gründet Acoustic Energy Loudspeakers Ltd. Das Unternehmen konzentriert sich auf den Ausbau seines Angebots an hochwertigen HiFi-Lautsprechern auf dem globalen Markt.
Ausgestattet mit analogen, linearen Verstärkern setzt der preisgekrönte Aktivlautsprecher AE1 neue Maßstäbe in Sachen Transparenz und Dynamik und ist der perfekte Partner für die neue Generation von Standalone-Streamern.
2012 - Serie 3
Mit ihrem schlanken, schraubenlosen Design und dem ersten Auftritt unserer Schlitzöffnung, kombiniert mit der neuesten Version unserer legendären reinen Kolbenkeramikmembran, leitete die 3er-Serie eine neue Ära des AE-Lautsprecherdesigns ein.
2011 - Refrence Serie
Mit ihrem makellosen Gloss-Ebony-Finish und den ersten Gehäusen aus Verbundwerkstoff (RSC) setzte die Reference-Serie neue Massstäbe für Transparenz. Sie wurde zu einem unserer am längsten laufenden Modelle.
2009 - Radiance
Mit ihren schlanken Linien und den ersten Lautsprechern, die mit unseren inzwischen standardmässigen magnetischen Gittern ausgestattet waren, hatte die Radiance-Serie ein raumfreundliches Aussehen und einen herausragenden Klang.
2008 - AE1 MkIII Special Edition
Die AE1 MkIII SE war ein sofortiger Erfolg. Sie bietet die klassische AE-Verarbeitungsqualität, eine saubere, luxuriöse Verarbeitung, individuelle Farboptionen und einen betörenden Klang.
2006 - AE22 Pro
Im Studio war die AE22 ein sofortiger Hit unter Musikern und Produzenten. Ihre Kombination aus Transparenz und Zeitauflösung machte Sie zum perfekten Werkzeug für Mischungen im Tonstudio.
2002 - Aego 2
Seiner Zeit voraus – das aktive Sub-/Sat-System Aego 2 erzeugte beeindruckend guten Klang in einem winzigen, raumfreundlichen Gehäuse. Mit dem Aego 2 und der Einführung des weltweit ersten Internetradios sowie eines Bluetooth-Lautsprechers in Zusammenarbeit mit Orange Mobiltelefonen tritt das Unternehmen in eine Ära der Innovation ein.
1996 - AE5
Die AE5 wiegen jeweils 43 kg! Diese ernstzunehmenden Standlautsprecher lieferten High-End-Klangtreue zu einem angemessenen Preis und stehen nach wie vor auf der Wunschliste vieler AE-Fans.
1995 - AE109
Der legendäre AE109 gehörte zur ursprünglichen AE-Budget-Reihe und lieferte einen ausgefeilten, druckvollen Klang, der sich von der Konkurrenz abhob und an den sich die AE-Fans gerne erinnern (und den sie immer noch benutzen!). AE zieht in ein neues, grösseres Werk in den idyllischen Cotswolds, wo es bis heute ansässig ist.
1994 - AE2 Signature
Signature Edition: Mit ihren klavierlackierten Gehäusen und dem Palisanderfurnier bot die AE Signature Edition echten Luxus und Klasse, die den Test der Zeit überdauerten. Jeder Lautsprecher war mit einer massiven silbernen Serienplakette mit dem Gütesiegel des Gründers versehen, die in das Gehäuse eingelassen war. AE geht eine strategische Partnerschaft mit Formosa Prosonic Berhad ein, einer Weltklasse-Lautsprecherfabrik mit Sitz in Malaysia, und das Unternehmen expandiert rasch mit neuen Produktreihen.
1988 - AE2
Aufbauend auf dem Erfolg der AE1 wurde die Produktpalette durch die Einführung der AE2, AE3 und AE4 erweitert.
1987 - AE1
Acoustic Energy Limited eröffnet sein Geschäft in Ealing, London.
Der legendäre AE1-Monitorlautsprecher wird geboren und sprengt die Grenzen dessen, was mit einem kleinen Lautsprecher möglich war.